Mit einer Reihe von Podcasts zum Themenkreis »Online-Beteiligung in Politik und Gemeinwesen« wollen wir zwischen den eVoteCon-Kongressen durch Berichte aus der Praxis zur fachlichen Debatte beitragen. Michael Hilberer und Jörg Preisendörfer nähern sich in diesem Podcast anekdotisch und fachlich den Themen eDeliberation und eVoting in Parteien und Parlamentarismus.
Bereits seit 3 Jahren gibt es bei Glitzerkollektiv.de einen Unvereinbarkeits-Beschluss zur Partei »Alternative für Deutschland« (AfD). Er war seinerzeit entstanden unter dem Eindruck der Bereitschaft mancher damaliger Mitglieder der Piratenpartei, mit Mandatsträger:innen der AfD zusammenzuarbeiten. Vor dem Hintergrund der weiteren… Weiterlesen →
Wer im Land Brandenburg ein Anliegen mit den Werkzeugen der Direkten Demokratie den Stimmberechtigten zur Beratung und Entscheidung vorlegen will, trifft auf formale Hürden, die so groß sind wie in fast keinem anderen Bundesland. So hoch, dass in Brandenburg noch… Weiterlesen →
Hinweis: Obwohl das im nachfolgenden Artikel dargestellte Ergebnis der Wahl-O-Mat-Probeabstimmung bei Glitzerkollektiv.de eine große inhaltliche Verwandschaft zur Organisation Demokratie in Bewegung (DiB) nahezulegen scheint, bestehen grundlegende politische Unterschiede. Die Organisation Demokratie in Bewegung ist zur Europawahl 2019 eine Kooperationsvereinbarung mit… Weiterlesen →
Bei ihrem Versuch, sich als Speerspitze der sogenannten »Digitalisierung« an Redaktionen und Wähler*innen zu verkaufen, ist die FDP Nordrhein-Westfalen am Wochenende mit gewohnter marktradikaler Selbstbezogenheit über ihre eigenen Füße gestolpert. In einem Tweet, den sie auf ihrem Account @fdp_nrw am… Weiterlesen →
Durch einen Beschluss in unserer ständigen Online-Mitgliederversammlung haben wir heute unser Wahlprogramm um grundlegende Aussagen zur Hochschulpolitik erweitert: Hochschulen sind Einrichtungen der Wissenschaft und Lehre. Sie stehen vorrangig im Umfeld der Zivilgesellschaft. Weil Wissen und seine Vermittlung gesellschaftlich organisiert sind,… Weiterlesen →
Im Lauf des Sommers haben wir unseren Verwaltungssitz in die Stadt Eberswalde verlegt. Eberswalde ist Kreisstadt des Brandenburger Landkreises Barnim und wird von knapp 40 Tausend Einwohner*innen bewohnt. Sie liegt etwa 25 Zugminuten entfernt von Berlin. Die Stadt hat eine… Weiterlesen →
Die GlitzerCon ist unser Bundestreffen mit Lectures und Workshops zur politischen Arbeit und Bildung. Die GlitzerCon findet im Frühjahr und Herbst eines Jahres an wechselnden Orten im Bundesgebiet statt. Das Programm findet Ihr hier. Auf dem Bundestreffen geht es uns um… Weiterlesen →
Wir haben einen neuen Namen: Plattform Brandenburg heißt jetzt Glitzerkollektiv. In den kommenden Wochen wird das auf unserer Website sichtbar werden. Ist Glitzer politisch? Politik tut oft so, als wäre sie ausschließlich sachbezogen und kopfgesteuert. Das stimmt natürlich nicht, weil… Weiterlesen →
© 2019 glitzerkollektiv.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Jüngste Kommentare