Demokratie und Republik
- SPD und Union wollen die Laienkontrolle von Wahlen zum Betriebsrat beseitigen
- #eVoteCon20 vom 13. bis 15. März 2020 am Neumarkt in Mannheim: Online-Wahlen als Demokratie-Downgrade
- Podcast: Erfahrungen mit eDeliberation und eVoting in Parteien und Parlamentarismus
- Glitzerkollektiv.de erneuert Unvereinbarkeits-Beschluss zur Partei »Alternative für Deutschland«
- Wir müssen reden: #eVoteCon18 am 10. und 11. März 2018 in Erfurt
- Nach der Landtagswahl in Niedersachsen 2017: Rechtspopulist:innen erreichen ein Zehntel der Landtagssitze in der Bundesrepublik
- Wegen unwirksamer Abgrenzung von Mehr Demokratie e.V. zur Partei AfD – Glitzerkollektiv.de steigt aus Bündnis »Wir entscheiden mit!« im Land Brandenburg aus
- #Mitentscheiden: Jetzt die beiden Volksinitiativen für mehr Direkte Demokratie im Land Brandenburg online mitzeichnen!
- Die FDP: Wenig Ahnung von digitaler Demokratie, und dann auch noch unehrlich
- Das Glitzerkollektiv fordert die FDP Nordrhein-Westfalen zur Unterlassung einer Falschbehauptung auf – Ihr jüngster Mitgliederentscheid war nicht der erste, der »nur online« durchgeführt wurde
- Wie die FDP bei den Themen #Digitalisierung und #Mitmachen flunkert
- #GlitzerCon17: #eRoutine – Der ganz gewöhnliche fachpolitische Alltag nach der sogenannten »Digitalen Revolution«
- Mein Freund ist Roboter: Kommt zum Internationalen Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen am 2. Mai 2017!
- Fließende Demokratie in der Praxis: Erfahrungen und Perspektiven mit Liquid Democracy
- »Wir entscheiden mit«: Volksbegehren für mehr direkte Demokratie in Brandenburg
- #GlitzerCon162 am 23. Oktober 2016 in Berlin
- 2. Mai in Berlin: Internationaler Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen 2016
- Pogida: Gedanken zur Verhältnismäßigkeit
- Brandenburg: Landeswahlprogramm erweitert
- »Berliner Konsens« und »Schweriner Weg« weiterentwickeln!